Umzugskosten: Versteckte Kostenfaktoren rechtzeitig erkennen

Umzugskosten: Versteckte Kostenfaktoren rechtzeitig erkennen
Ob privat oder gewerblich, ein Umzug kann ganz schön ins Geld gehen. Frühzeitig bei mehreren Umzugsunternehmen anzufragen und den Umzugstag mit einem preiswerten und servicestarken Partner abzuwickeln, wird jedem Umziehenden am Herz liegen. Oft sind es jedoch die Nebenkosten eines Umzugs, die zusammen zu einer unerwarteten Belastung werden. Hier heißt es, rechtzeitig Finanzierungshürden zu erkennen …

Umzug planen: So bleiben die Kosten im Rahmen

Umzug planen: So bleiben die Kosten im Rahmen
Ein Umzug ist in der Regel mit einer Reihe von zusätzlichen Kostenbelastungen verbunden. Nicht umsonst sagt eine gängige Redensart, dreimal umgezogen sei so viel wie einmal abgebrannt. Denn abgesehen davon, dass Möbel und Hausrat während des Transports beschädigt werden können, müssen verschiedene Dinge einfach aus dem Grunde neu angeschafft werden, weil sie nicht 1:1 in …

Was gehört alles zu den Baunebenkosten?

Baunebenkosten - was ist das, was gehört zu den Nebenkosten beim Bau?
Der Kauf einer Immobilie, wie auch der Bau, kommt mit hohen Kosten einher. Allerdings ergeben sich diese aus mehreren Bereichen, denn rein der Kaufpreis steht später nicht auf dem Kontoauszug. Neben dem Kaufpreis werden etliche weitere Gebühren und Kosten berechnet, die mit ein die Finanzierung einbezogen werden müssen. Aber was fällt alles unter die Baunebenkosten …

Stressfrei in die neuen vier Wände: Wann die beste Zeit zum Umziehen gekommen ist

Umzug und Termin: Die beste Zeit zum Umziehen (Jahreszeit)
Für vielen Dinge im Leben gibt es einen günstigen und einen weniger günstigen Zeitpunkt. Zweifelsohne trifft dies auch auf Umzüge zu. Nicht jeder kann sich den Zeitpunkt für den eigenen Umzug aussuchen. In manchen Fällen ist es allerdings schon möglich, einen Umzug nach vorn oder hinten zu verschieben. Im nachfolgenden Beitrag verraten wir dir, in …

Umzugsvergleich – Worauf muss ich achten?

Umzugsunternehmen vergleichen und Geld sparen
Rund um den Umzug gibt es eine Menge zu organisieren und zu erledigen, bevor es richtig losgeht. Das reicht vom Kündigen von Verträgen und Behördengängen bis hin zum Ausmisten und Packen. Und auch am neuen Wohnort gibt es gleich viel zu tun. Nicht nur die neuen heimischen vier Wände wollen wohnlich gestaltet werden, auch hier …

So gelingt ein kostengünstiger Umzug

So gelingt ein kostengünstiger Umzug
Ein Umzug kann schnell mit hohen Kosten verbunden sein, über die sich die Betroffenen im ersten Moment gar nicht klar sind. So kann ein Umzug nicht nur die Nerven, sondern auch den Geldbeutel stark strapazieren. Werden bei dem Wohnortwechsel allerdings ein paar Tipps und Tricks beachtet, können der Aufwand und so auch die Kosten durchaus …

Gute Planung spart bares Geld – Die besten Umzugs-Tipps

Gute Planung spart bares Geld - Die besten Umzugs-Tipps
Natürlich ist ein Umzug immer mit Stress und Anstrengung verbunden. Wird für das Vorhaben ein professionelles Umzugsunternehmen beauftragt, fällt der Großteil der Unannehmlichkeiten, die das Umziehen mit sich bringt, natürlich weg, allerdings werden die Kosten nicht unerheblich in die Höhe getrieben. Um bares Geld zu sparen, kann der Umzug dagegen auch problemlos in Eigenregie realisiert …

5 Tipps für deinen umweltfreundlichen Umzug

Wohnung suchen, ausmisten, Kisten packen, Kisten schleppen, Wände streichen, auspacken, einrichten – ein Umzug macht eine Menge Arbeit und kann schnell in Stress ausarten. Aber nicht nur für dich, auch für die Umwelt kann ein Umzug zur Belastung werden. Verpackungsmaterial, aussortierte Sachen, Anschaffungen für die neue Wohnung, die Wandfarbe, Abgase beim Transport… Dies alles kann …

Tipps für den günstigen Hausbau

Tipps für den günstigen Hausbau
Immer wieder finden Umzüge ja vor allem deswegen statt, weil man sich entschließt sesshaft zu werden und selber ein Haus zu bauen. Dieser Beitrag gibt ein paar Tipps für den günstigen Bau eines Hauses. Die meisten Bauherren starten die Errichtung der eigenen vier Wände mit wenig Eigenkapital und müssen die Kosten im Zaum halten. Dazu …

DIY Regale selber bauen

Regal bauen
Stauraum - ein typisches Thema beim Bezug einer neuen Wohnung oder des neuen Hauses. Besonders betroffen ist hier der Stauraum in Form von Regalen. Denn seien wir ehrlich, ein Regal mehr könnte man nach einem Umzug doch irgendwo immer gebrauchen - sei es, weil das  Bücherregal aus dem Wohnzimmer sich im neuen zu Hause viel …