Ein Umzug nach München – die besten Tipps für Zuageroaste

Umziehe nach München
Umzug nach Müchen
Wo die Brötchen Semmeln heißen, wo man mit der Tram und nicht mit der Straßenbahn fährt, wo man mit Selbstverständlichkeit zu besonderen Anlässen Dirndl statt Cocktailkleid trägt, da lässt es sich leben. Doch München ist viel mehr als seine Klischees. Oder kennst du einen anderen Ort auf der Welt, wo du mitten in der Stadt …

Ein Umzug nach Berlin – Berlin, Berlin, wir ziehen nach Berlin!

Nach Berlin umziehen
Umzug nach Berlin
Teil 1: Das ist Berlin! Plus: die besten Tipps zur Wohnungssuche Berlin ist nicht nur unsere Bundeshauptstadt, sondern auch die größte Stadt Deutschlands. Und jedes Jahr gibt es zahlreiche Zuzügler. Allein im Jahr 2016 entschieden sich 119.000 Menschen, Berlin zu ihrem neuen Lebensmittelpunkt zu machen. Da gibt es zum Thema umziehen nach und ankommen in …

Checkliste für Deinen Umzug ins Studentenwohnheim

Checkliste für den Umzug ins Studentenwohnheim
Vielleicht ist ein Umzug ins Studentenwohnheim auch für Dich die richtige Wahl. Denn bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Städten so knapp, dass nicht nur Studenten darunter leiden. Im Wohnheim kommst Du meist nicht nur günstig unter, sondern findest gleich auch noch Anschluss. Außerdem bietet das Wohnheim den Vorteil, dass Du keinen eigenen Internet- oder Stromvertrag …

Umzug in eine WG – So klappt das Zusammenleben

Umzug in die WG: So klappt das Zusammenleben
Das Leben in einer Wohngemeinschaft stellen sich gerade viele junge Menschen sehr spannend vor. Dabei wollen die eigenen WG-Mitbewohner mit Bedacht ausgewählt werden, da es sonst schnell zu Streitigkeiten und persönlichen Problemen untereinander kommt. Sehr ordentliche Menschen und kleine Dreckspätze werden sich in einer WG wohl kaum vertragen, während es Gesundheitsfreaks und Kettenraucher ebenso schwer …

Kündigung wegen Eigenbedarf – welche Rechte hat der Vermieter?

Kündigung wegen Eigenbedarf - welche Rechte hat der Vermieter?Kündigung wegen Eigenbedarf - welche Rechte hat der Vermieter?
Vielleicht war ein Umzug Deinerseits gar nicht geplant, doch jetzt hat Dein Vermieter eine Kündigung wegen Eigenbedarf ausgesprochen. Nun fragst Du Dich als Mieter wahrscheinlich, welche Rechte Du hast. Während Dich die Sozialklausel zwar vor einer allzu großen Härte im Fall solch einer Kündigung schützen soll, kann Dir Dein Vermieter durchaus erst einmal aus Eigenbedarf …

Deine Rechte bei einem Hartz-IV-Zwangsumzug

Deine Rechte bei einem Hartz-IV-Zwangsumzug
Wie bereits angesprochen, kann das Jobcenter dich als Hartz-IV-Empfänger durchaus zu einem Umzug auffordern, sofern die Miete für deine Wohnung den vom Amt festgelegten Satz übersteigt. Angesichts der immer teureren Mieten in vielen deutschen Städten ist dies leider immer öfter der Fall. Doch welche Rechte hast du bei einem Hartz-IV-Zwangsumzug und gibt es bestimmte Ausnahmen, …

Umzugsbeihilfe für Menschen mit Behinderung

Umzugsbeihilfe Behinderung
Ob nun ein Umzug in eine behindertengerechte Wohnung erfolgt oder du als Mensch mit Behinderung aus anderen Gründen umziehen musst, ein Umzug ist nicht nur körperlich und emotional, sondern auch finanziell eine große Herausforderung. Zumindest finanziell gesehen gibt es allerdings die Möglichkeit der Umzugsbeihilfe, die Menschen mit Behinderung unter bestimmten Voraussetzungen in Anspruch nehmen können. …

So findest Du eine behindertengerechte Wohnung

So findest Du eine behindertengerechte Wohnung
Eine bezahlbare Wohnung zu finden, ist in den meisten deutschen Städten gar nicht so leicht. Wenn es sich dann aber auch noch um eine behindertengerechte Wohnung handeln muss, wird die Wohnungssuche gleich zu einer noch größeren Herausforderung. Ich muss dir an dieser Stelle also bereits sagen, dass durchaus eine große Portion Glück mit dazu gehört, …

Mieterschutzrecht: Wie die Sozialklausel Dich schützen kann

Mieterschutzrecht: Wie die Sozialklausel Dich schützen kann
Vielleicht hat Dir Dein Vermieter wegen Eigenbedarf gekündigt. Für viele Mieter ist das ein echter Schock. Denn Wohnraum in den deutschen Großstädten ist teuer und Ersatz als Geringverdiener oder Familie mit Kindern auf die Schnelle kaum zu finden. Doch zum Glück schützt der Gesetzgeber nicht nur die Vermieter, die eine Kündigung aus Gründen des Eigenbedarfs …

Günstige Sozialwohnung? Alles zum Wohnberechtigungsschein

Günstige Sozialwohnung? Alles zum Wohnberechtigungsschein
Wenn Du Dich auf Online-Portalen oder über Zeitungsannoncen auf Wohnungssuche begibst, stößt Du eventuell auf einige besonders günstige Inserate, welche die Angabe „Nur mit Wohnberechtigungsschein“ beziehungsweise „nur mit WBS“ enthalten. Doch was bedeutet das eigentlich und unter welchen Voraussetzungen kannst Du in eine solch günstige Wohnung einziehen? Ich habe Dir alle wichtigen Informationen rund um …