5 Tipps für deinen umweltfreundlichen Umzug

Wohnung suchen, ausmisten, Kisten packen, Kisten schleppen, Wände streichen, auspacken, einrichten – ein Umzug macht eine Menge Arbeit und kann schnell in Stress ausarten. Aber nicht nur für dich, auch für die Umwelt kann ein Umzug zur Belastung werden. Verpackungsmaterial, aussortierte Sachen, Anschaffungen für die neue Wohnung, die Wandfarbe, Abgase beim Transport… Dies alles kann …

Umzugskartons günstig oder gratis

Umzugskartons günstig oder gratis
Während Du auch Bananenkisten, Müllsäcke oder Koffer für Deinen Umzug nutzen kannst, sind Umzugskartons einfach die bessere Wahl. Denn sie lassen sich im Transporter oder Auto leichter und sicherer stapeln, sodass Du Deinen Umzugswagen effizienter packen und den vorhandenen Platz bestmöglich ausnutzen kannst. Allerdings sind Umzugskartons nicht gerade günstig und Du wirst wahrscheinlich eine große …

Umziehen mit Klavier – was Du beim Klaviertransport beachten musst

Umziehen mit Klavier – was Du beim Klaviertransport beachten musst
Ein gewöhnlicher Umzug kann ganz schön anstrengend sein. Ein Umzug mit Deinem Klavier stellt allerdings eine völlig neue Herausforderung dar. Dies liegt nicht nur allein am Gewicht des guten Stücks, sondern auch daran, dass Erschütterungen beim Umzug eines Klaviers möglichst zu vermeiden sind. Mit einem Gewicht von bis zu 250 Kilogramm, handelt es sich bei …

Umzug während der Schwangerschaft – Hilfreiche Tipps

Umzug während der Schwangerschaft – Hilfreiche Tipps
Ein Umzug während der Schwangerschaft ist alles andere als ein gewöhnlicher Umzug. Dennoch suchen viele Paare sofort nach einer größeren Wohnung oder einem Haus, wenn sie erfahren, dass sie Nachwuchs erwarten. Schließlich soll die junge Familie ausreichend Platz haben. Dabei solltest du gut überlegen, ob du dir einen Umzug während der Schwangerschaft wirklich zumuten möchtest. …

Bequemer umziehen mit einem Möbelaufzug

Bequemer umziehen mit einem Möbelaufzug
Ob das Treppenhaus nun zu eng ist oder es einfach zu viele Stockwerke bis zu deiner neuen Wohnung sind, um dein Hab und Gut die vielen Treppen nach oben zu schleppen, ein Möbelaufzug kann deinen Umzug zu einer viel komfortableren Angelegenheit machen. Dies setzt natürlich voraus, dass du deine Fenster, deine Balkontür oder die Hausflurfenster …

Komplettumzug: Dein Umzug mit allen erdenklichen Extraleistungen

Komplettumzug: Dein Umzug mit allen erdenklichen Extraleistungen
Wenn Du möglichst stressfrei umziehen und Dich ganz entspannt zurücklehnen möchtest, während andere Deinen Umzug von A bis Z abwickeln, dann ist ein Komplettumzug die richtige Wahl. Ob Du nun schwanger bist, es sich um einen Seniorenumzug handelt oder Du einfach unter Zeitdruck stehst und beruflich stark eingespannt bist, Deinen kompletten Umzug kannst Du einfach …

Umzug für Studenten Teil 2: Nebenjob als Umzugshelfer

Umzug Studenten - Nebenjob als Umzugshelfer
Im ersten Teil der Artikelserie „Umzug für Studenten“ hast Du gelernt, wie Du als Student am besten wohnst und wie aus einem Umzug ein echtes Event unter Freunden werden kann. Nun geht es darum, wie Du den Umzug anderer Studenten, Familien oder Privatleuten zu Deinem Vorteil nutzen und Dir etwas Taschengeld verdienen kannst – als …

Umzug mit Haustieren Teil 5: Vorsicht bei Fischen und Wasserpflanzen

Umzug mit Fischen und Wasserpflanzen
Wie Du mit Fell- und Federtieren umziehst, habe ich Dir bereits in den ersten vier Teilen der Reihe „Umzug mit Haustieren“ erläutert. Bei Wasserbewohnern hingegen, wird der Umzug schnell zur echten Herausforderung. Gerade Fische und Wasserpflanzen sind oft sehr sensibel, reagieren auf Wasserveränderungen, Kälte, Hitze, den Sauerstoffgehalt im Wasser und vieles mehr. Es gibt daher …

Umzug mit Haustieren Teil 3: Katzen als echte Herausforderung

Umzug mit Katzen als echte Herausforderung
Im ersten Teil der Reihe „Umzug mit Haustieren“ habe ich Dir bereits wichtige Tipps für den Umzugstag mitgegeben. Während Kleintiere und auch Hunde meist recht unkompliziert sind, kann der Umzug mit einer Katze zur echten Herausforderung werden. Wieso? Weil Katzen ein festes Revier haben, welches sie sich erkämpfen müssen und an welchem sie sich orientieren. …

Umzug mit Haustieren Teil 2: Ortswechsel mit Klein- und Nagetieren im Käfig

Umzug mit Nagetieren im Käfig
Im ersten Teil der Reihe „Umzug mit Haustieren“ hast Du erfahren, worauf Du allgemein bei einem Umzug mit Deinen tierischen Familienmitgliedern achten musst, wo eventuelle Gefahren lauern und wie wichtig die Eingewöhnung im neuen Zuhause ist. Nun möchte ich Dir erklären, was Du besonders bei Klein- und Nagetieren in Käfighaltung beachten musst. Grundsätzlich unkompliziert An …