Umzugskosten: Versteckte Kostenfaktoren rechtzeitig erkennen

Umzugskosten: Versteckte Kostenfaktoren rechtzeitig erkennen
Ob privat oder gewerblich, ein Umzug kann ganz schön ins Geld gehen. Frühzeitig bei mehreren Umzugsunternehmen anzufragen und den Umzugstag mit einem preiswerten und servicestarken Partner abzuwickeln, wird jedem Umziehenden am Herz liegen. Oft sind es jedoch die Nebenkosten eines Umzugs, die zusammen zu einer unerwarteten Belastung werden. Hier heißt es, rechtzeitig Finanzierungshürden zu erkennen …

Umzug planen: So bleiben die Kosten im Rahmen

Umzug planen: So bleiben die Kosten im Rahmen
Ein Umzug ist in der Regel mit einer Reihe von zusätzlichen Kostenbelastungen verbunden. Nicht umsonst sagt eine gängige Redensart, dreimal umgezogen sei so viel wie einmal abgebrannt. Denn abgesehen davon, dass Möbel und Hausrat während des Transports beschädigt werden können, müssen verschiedene Dinge einfach aus dem Grunde neu angeschafft werden, weil sie nicht 1:1 in …

Umziehen: So wird vorher richtig ausgemistet

Umziehen: So wird vorher richtig ausgemistet
Wenn ein Umzug in eine neue Wohnung ansteht, müssen zahlreiche Dinge organisiert und viele unterschiedliche Aufgaben gemeistert werden. So geht ein Wohnungswechsel immer mit einem großen Aufwand, viele Mühe und Stress einher. Um den Stress beim Umzug jedoch so weit wie möglich zu reduzieren, ist es im ersten Schritt essenziell, einen kompetenten Partner für den …

So gelingt ein kostengünstiger Umzug

So gelingt ein kostengünstiger Umzug
Ein Umzug kann schnell mit hohen Kosten verbunden sein, über die sich die Betroffenen im ersten Moment gar nicht klar sind. So kann ein Umzug nicht nur die Nerven, sondern auch den Geldbeutel stark strapazieren. Werden bei dem Wohnortwechsel allerdings ein paar Tipps und Tricks beachtet, können der Aufwand und so auch die Kosten durchaus …

Welche Dienstleistungen übernimmt ein Umzugsunternehmen?

Welche Dienstleistungen übernimmt ein Umzugsunternehmen?
Der maßgeschneiderte Umzug In der Regel versucht der Mensch, beim Umzug zu sparen. Oft stellt sich aber nach getaner Arbeit heraus, dass die ganze Angelegenheit mit weniger Aufwand, Stress und Kosten verbunden gewesen wäre, hätte man oder frau die Dienste eines professionellen Umzugsdienstes in Anspruch genommen. Das Angebot von Umzugsfirmen ist heutzutage umfangreich und es …

Checkliste für Deinen Umzug ins Studentenwohnheim

Checkliste für den Umzug ins Studentenwohnheim
Vielleicht ist ein Umzug ins Studentenwohnheim auch für Dich die richtige Wahl. Denn bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Städten so knapp, dass nicht nur Studenten darunter leiden. Im Wohnheim kommst Du meist nicht nur günstig unter, sondern findest gleich auch noch Anschluss. Außerdem bietet das Wohnheim den Vorteil, dass Du keinen eigenen Internet- oder Stromvertrag …

Umzug in eine WG – So klappt das Zusammenleben

Umzug in die WG: So klappt das Zusammenleben
Das Leben in einer Wohngemeinschaft stellen sich gerade viele junge Menschen sehr spannend vor. Dabei wollen die eigenen WG-Mitbewohner mit Bedacht ausgewählt werden, da es sonst schnell zu Streitigkeiten und persönlichen Problemen untereinander kommt. Sehr ordentliche Menschen und kleine Dreckspätze werden sich in einer WG wohl kaum vertragen, während es Gesundheitsfreaks und Kettenraucher ebenso schwer …

Umzugskartons günstig oder gratis

Umzugskartons günstig oder gratis
Während Du auch Bananenkisten, Müllsäcke oder Koffer für Deinen Umzug nutzen kannst, sind Umzugskartons einfach die bessere Wahl. Denn sie lassen sich im Transporter oder Auto leichter und sicherer stapeln, sodass Du Deinen Umzugswagen effizienter packen und den vorhandenen Platz bestmöglich ausnutzen kannst. Allerdings sind Umzugskartons nicht gerade günstig und Du wirst wahrscheinlich eine große …

Verschiedene behindertengerechte Wohnformen

Verschiedene behindertengerechte Wohnformen
Wenn für Dich oder einen lieben Menschen ein Umzug aufgrund einer Behinderung ansteht, ist es in vielen deutschen Städten mitunter gar nicht so leicht, behindertengerechten Wohnraum  zu finden. Denn viele Vermieter scheuen die Kosten, die aufzuwenden sind, um Wohnraum überhaupt erst einmal behindertengerecht zu gestalten. Dabei können verschiedene Wohnformen abhängig von der vorliegenden Behinderung infrage …

Umzug in eine kleinere Wohnung – so klappt‘s

Umzug in eine kleinere Wohnung
Wenn Du von einer großen in eine kleine Wohnung ziehst, heißt dies noch mehr Arbeit für Dich als bei einem regulären Umzug. Denn eine kleinere Wohnung bedeutet natürlich, dass nicht alle Deine Möbel dort Unterschlupf finden werden und Du Dich womöglich von einigen Dingen trennen musst. Beim Umzug in eine kleinere Wohnung kommst Du um …