Es werde Licht! Moderne Leuchtmittel und der Arbeitsplatz

Richtige Beleuchtung am Arbeitsplatz
Es werde Licht! Diesen bekannten Satz hat wahrscheinlich jeder vielfach in seinem Leben mit einem Druck auf den Lichtschalter Realität werden lassen. Was heutzutage so bequem ist, steht am Ende einer langen Reihe technischer Innovationen. Licht ist aber nicht gleich Licht, und die Arbeitsstättenverordnung hat hier im Zusammenspiel mit der ASR A3.4 konkrete Vorstellungen, wie …

Wie der Lagerumzug für Firmen funktioniert

Lager: Umzug von Firmen und Unternehmen mit Lager
Verlegen Unternehmen die Lagerkapazitäten an einen anderen Standort, stehen sie vor besondere logistischen Herausforderungen: Denn der Umzug sollte ohne Lieferschwierigkeiten oder Versorgungsengpässe erfolgen. Überdies wird häufig die Anforderung gestellt, dass er während der Arbeitszeit, also im laufenden Betrieb, stattfinden muss, was für das Vorhaben eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Jeder Umzug verläuft selbstverständlich anders, allerdings gilt …

Erfahrungsbericht: Mammut-Umzug! So gelingt der Umzug einer Pension.

Erfahrungsbericht: Mammut-Umzug! So gelingt der Umzug einer Pension.
An dieser Stelle mal ein kleiner und sehr krasser Erfahrungsbericht über einen der Mammut-Umzüge die ich bisher mitgemacht habe. Es geht um den Umzug einer ganzen Pension mit angeschlossener Gastronomie. Der Betreiber musste seine alten Räumlichkeiten (immerhin 5 Angestellte, 17 Gästezimmer und eine kleine Frühstücks-Gastronomie) aufgegeben und wollte neue, (zum Glück) etwas kleinere Räumlichkeiten, in …

Mietkaution Teil 3: Mein Vermieter will Mietkaution nicht zurückzahlen, was kann ich tun?

Mein Vermieter will Mietkaution nicht zurückzahlen, was kann ich tun?
Es ist soweit, Dein Umzug steht an. Gedanklich bist Du schon in Deiner neuen Traumwohnung angekommen. Es müssen nur noch schnell die letzten, vielleicht lästigen Formalitäten mit Deinem alten Vermieter abgeklärt werden, dann bist Du weg. Deine Wohnung ist gekündigt, Du hast alles bis zu Deinem Mietende bezahlt, aber Dein Vermieter will Dir die Sicherheitsleistung, …

Home-Office für die Selbstständigkeit einrichten

Home-Office für die Selbstständigkeit einrichten
Immer mehr Geschäftsführer gehen zum Outsourcing einzelner Prozesse und Abläufe in ihrem Unternehmen über, um die Arbeit effizienter zu gestalten. Eine besondere Form des Outsourcings ist das sogenannte On Site Management, bei dem einzelne Betriebsteile ausgelagert werden. Sehr häufig ist das die Buchhaltung. Diese wird dann von selbstständigen Lohnbuchhaltern erledigt, die gleichzeitig von mehreren verschiedenen …

Möbel zerlegen wie die Profis: Montagetipps für den Umzug

Möbel zerlegen wie die Profis: Montagetipps für den Umzug
Die Schraube ist weg, das Gewinde kaputt, und quer über die Schranktür zieht sich ein dicker Kratzer: Beim Umziehen von Möbeln kann einiges schiefgehen. Mit einfachen Tricks verhinderst Du Schäden und vermeidest viel Ärger. Ich zeige Dir, wie Du Deine Möbel einfach zerlegen kannst und sie sicher ins neue Zuhause bringst. Grundregel: Nur zerlegen, was …

Umzugskartons günstig oder gratis

Umzugskartons günstig oder gratis
Während Du auch Bananenkisten, Müllsäcke oder Koffer für Deinen Umzug nutzen kannst, sind Umzugskartons einfach die bessere Wahl. Denn sie lassen sich im Transporter oder Auto leichter und sicherer stapeln, sodass Du Deinen Umzugswagen effizienter packen und den vorhandenen Platz bestmöglich ausnutzen kannst. Allerdings sind Umzugskartons nicht gerade günstig und Du wirst wahrscheinlich eine große …

Umzug in eine kleinere Wohnung – so klappt‘s

Umzug in eine kleinere Wohnung
Wenn Du von einer großen in eine kleine Wohnung ziehst, heißt dies noch mehr Arbeit für Dich als bei einem regulären Umzug. Denn eine kleinere Wohnung bedeutet natürlich, dass nicht alle Deine Möbel dort Unterschlupf finden werden und Du Dich womöglich von einigen Dingen trennen musst. Beim Umzug in eine kleinere Wohnung kommst Du um …

Kündigung wegen Eigenbedarf – welche Rechte hat der Vermieter?

Kündigung wegen Eigenbedarf - welche Rechte hat der Vermieter?Kündigung wegen Eigenbedarf - welche Rechte hat der Vermieter?
Vielleicht war ein Umzug Deinerseits gar nicht geplant, doch jetzt hat Dein Vermieter eine Kündigung wegen Eigenbedarf ausgesprochen. Nun fragst Du Dich als Mieter wahrscheinlich, welche Rechte Du hast. Während Dich die Sozialklausel zwar vor einer allzu großen Härte im Fall solch einer Kündigung schützen soll, kann Dir Dein Vermieter durchaus erst einmal aus Eigenbedarf …

Bequemer umziehen mit einem Möbelaufzug

Bequemer umziehen mit einem Möbelaufzug
Ob das Treppenhaus nun zu eng ist oder es einfach zu viele Stockwerke bis zu deiner neuen Wohnung sind, um dein Hab und Gut die vielen Treppen nach oben zu schleppen, ein Möbelaufzug kann deinen Umzug zu einer viel komfortableren Angelegenheit machen. Dies setzt natürlich voraus, dass du deine Fenster, deine Balkontür oder die Hausflurfenster …