„Triftige Gründe für die fristlose Kündigung eines Mietvertrages“ weiterlesen
Wohnungsübernahme – wer ist für die Beseitigung von Mängeln zuständig?
„Wohnungsübernahme – wer ist für die Beseitigung von Mängeln zuständig?“ weiterlesen
Vertretung für die Wohnungsübergabe
Umzug am Sonntag
Ein Umzug kostet Zeit. Und einen Urlaubstag kann und will man sich auch nicht unbedingt zum Kistenpacken und Möbelschleppen nehmen. Daher wird der Umzug gerne auf das Wochenende verlegt. Samstags schnell noch die restlichen Kisten vollstopfen und Sonntags geht es dann ans Möbel schleppen. Ist auch praktisch, weil die meisten anderen am Sonntag auch nicht …
Mieterverein und Mieterbund – für wen lohnt sich die Mitgliedschaft?
Du hast dich in deiner alten Mietwohnung wahnsinnig oft über die Hausverwaltung geärgert? Die Kaution hast du auch noch nicht wiederbekommen? Vom neuen Vermieter willst du dich nicht über den Tisch ziehen lassen. Doch du hast nicht immer das nötige rechtliche Knowhow. Wer hilft da schnell und kostengünstig? Schließlich will man ja nicht immer gleich …
„Mieterverein und Mieterbund – für wen lohnt sich die Mitgliedschaft?“ weiterlesen
Welche Versicherungen darf ein Vermieter verlangen?
Beim Umzug in eine neue Wohnung ist der Abschluss des Mietvertrags immer eine besondere Angelegenheit. Gerade bei angespannter Lage auf dem Wohnungsmarkt ist manch ein Mieter bereit, sich auf abenteuerliche Klauseln einzulassen, die in den meisten Fällen jedoch gar keine Rechtsgültigkeit besitzen. Natürlich kann es auch aus reiner Unwissenheit passieren, dass man bestimmte Passagen im …
„Welche Versicherungen darf ein Vermieter verlangen?“ weiterlesen
Duschkabinen in Mietwohnungen – brauche ich eine Genehmigung?
Du wohnst in einer Mietwohnung und wünschst dir eine neue Duschkabine oder eine Duschwand für die Badewanne? Dann fragst du dich sicher, ob du hierfür eine Genehmigung benötigst oder den Einbau einfach selbst erledigen darfst. Grundsätzlich solltest du dir für die Renovierung deines Duschbereichs eine schriftliche Erlaubnis deines Vermieters einholen. Dies wird dir auf lange …
„Duschkabinen in Mietwohnungen – brauche ich eine Genehmigung?“ weiterlesen
Umzug in eine WG – So klappt das Zusammenleben
Das Leben in einer Wohngemeinschaft stellen sich gerade viele junge Menschen sehr spannend vor. Dabei wollen die eigenen WG-Mitbewohner mit Bedacht ausgewählt werden, da es sonst schnell zu Streitigkeiten und persönlichen Problemen untereinander kommt. Sehr ordentliche Menschen und kleine Dreckspätze werden sich in einer WG wohl kaum vertragen, während es Gesundheitsfreaks und Kettenraucher ebenso schwer …
„Umzug in eine WG – So klappt das Zusammenleben“ weiterlesen
Mieterschutz – diesen gesetzlichen Schutz genießen Mieter
Es gibt in vielen deutschen Städten nicht nur den Mieterschutzbund, der sich für die Anliegen der Mieter stark macht, sondern deren Rechte sind auch gesetzlich verankert. Hier spricht man vom sogenannten Mieterschutz. Dieser beinhaltet zum Beispiel ein eingeschränktes Kündigungsrecht durch den Vermieter, sodass selbst Kündigungen aus Gründen des Eigenbedarfs nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen zulässig …
„Mieterschutz – diesen gesetzlichen Schutz genießen Mieter“ weiterlesen
Kündigung wegen Eigenbedarf – welche Rechte hat der Vermieter?
Vielleicht war ein Umzug Deinerseits gar nicht geplant, doch jetzt hat Dein Vermieter eine Kündigung wegen Eigenbedarf ausgesprochen. Nun fragst Du Dich als Mieter wahrscheinlich, welche Rechte Du hast. Während Dich die Sozialklausel zwar vor einer allzu großen Härte im Fall solch einer Kündigung schützen soll, kann Dir Dein Vermieter durchaus erst einmal aus Eigenbedarf …
„Kündigung wegen Eigenbedarf – welche Rechte hat der Vermieter?“ weiterlesen