Duschkabinen in Mietwohnungen – brauche ich eine Genehmigung?

Duschkabine in dier Mietwohnung, was sagt Vermieter?
Du wohnst in einer Mietwohnung und wünschst dir eine neue Duschkabine oder eine Duschwand für die Badewanne? Dann fragst du dich sicher, ob du hierfür eine Genehmigung benötigst oder den Einbau einfach selbst erledigen darfst. Grundsätzlich solltest du dir für die Renovierung deines Duschbereichs eine schriftliche Erlaubnis deines Vermieters einholen. Dies wird dir auf lange …

Umbaumaßnahmen vor dem Umzug in eine behindertengerechte Wohnung

Umbaumaßnahmen vor dem Umzug in eine behindertengerechte Wohnung
Die Suche nach einer behindertengerechten Wohnung gestaltet sich in vielen Orten Deutschlands gar nicht so einfach. Denn bezahlbarer Wohnraum ist ohnehin Mangelware und nur wenige Vermieter nehmen die zusätzlichen Kosten auf sich, um eine Wohnung barrierefrei zu gestalten. Daher bleibt vielen Menschen mit Behinderungen oftmals nichts anderes übrig, als mehr oder weniger umfangreiche Umbaumaßnahmen selbst …

Modernisierung Teil 2: Mieterhöhung nach der Modernisierung

Mieterhöhung nach Modernisierung
Im ersten Teil der Artikelserie „Modernisierung“ hast Du bereits erfahren, was unter dem Begriff zu verstehen ist, wie diese abläuft und wann Du als Mieter Einspruch gegen Modernisierungsmaßnahmen einlegen kannst. Mit der Modernisierung geht nämlich nicht nur während der Bauarbeiten viel Aufwand einher, zum Beispiel zeitlicher oder finanzieller Art, sondern auch danach kann es als …

Modernisierung Teil 1: Musst Du eine Modernisierung akzeptieren?

Modernisierung Teil 1: Musst Du eine Modernisierung akzeptieren?
Modernisierung der Wohnräume - auf den ersten Blick klingt das sehr gut. Wer will nicht eine strahlend neue Küche, eine bessere Isolierung und dadurch gesenkte Heizkosten oder endlich neue Rohre im Badezimmer, damit das Wasser wieder schneller abfließt? Um Wohnungen und Häuser in Schuss zu halten, sind immer wieder solche Modernisierungsmaßnahmen notwendig. Doch leider stellen …

Mietkaution Teil 1: Höhe, Regeln und Rechte

Mietkaution: Höhe, Regeln und Rechte
Bei dem Umzug in eine Mietwohnung fordert der Vermieter in der Regel die Hinterlegung einer Mietkaution. Je nach Höhe der Miete, sind das hunderte oder gar mehrere tausend Euro. Für viele Mieter ist die Kaution daher einer der größten Kostenfaktoren bei einem Umzug. Nicht jeder kann sich so eine üppige Mietkaution leisten und wenn doch, …

Beim Umzug selber putzen Teil 4: Putztipps für Deinen Bodenbelag

Beim Umzug selber putzen: Bodenbelag
Nach den ersten drei Teilen meiner Artikelserie „Beim Umzug selber putzen“ hast Du nun bereits ein strahlendes Bad und eine saubere Küche. Nun stehen eigentlich in den Wohnräumen nur noch das Staubwischen und die Böden an – und schon bist Du fertig. Je nach Bodenbelag, musst Du aber zu unterschiedlichen Hilfsmitteln greifen, um ihn strahlend …

Beim Umzug selber putzen Teil 1: Die alte Wohnung richtig hinterlassen

Beim Umzug putzen, alte Wohnung richtig hinterlassen
In meinem Artikel „Putzen beim Umzug – so findest Du passende Dienstleister“ habe ich Dir bereits erklärt, wie Du beim Putzen professionelle Unterstützung erhältst. Hast Du aber ausreichend Zeit und Lust beim Umzug selbst zu putzen, oder Du möchtest ein wenig Geld sparen, kannst Du natürlich auch eigens zu Staubwedel und Putzlappen greifen. Mit meinen …

Putzen beim Umzug – so findest Du passende Dienstleister

Putzen beim Umzug
In der Regel musst Du Deine alte Wohnung bei einem Umzug „besenrein“ hinterlassen, also nicht noch einmal gründlich jeden Winkel putzen. Das Problem ist: Dasselbe gilt für den Vormieter Deiner neuen Wohnung. Und gewiss möchtest Du erst in Deine eigenen vier Wände einziehen, wenn diese vorher auch einmal gründlich gesäubert wurden. Doch Du musst vielleicht …

Tapezieren wie ein Profi? Ich zeige Dir, wie es klappt

Tapezieren wie ein Profi
Tapeten hatten lange Zeit den Ruf, veraltet zu sein und waren nur mehr in Omis Wohnung zu finden. Mittlerweile haben sich die Tapetenhersteller aber tolle neue Designs einfallen lassen und das Tapezieren selbst stetig optimiert. Einfacher, schneller und vor allem schöner sind die neuen Tapeten mittlerweile an der Wand und erleben daher auch bei der …

Richtig streichen: Tipps und Tricks zu Pinsel & Co.

Richtig streichen - Tipps und Tricks zu Pinsel & Co.
Es gibt viele Gründe, zu Farbe und Pinsel zu greifen. Entweder, weil Du ausziehst und im Zuge der Schönheitsreparaturen die Wände in hellen und neutralen Farben streichen musst. Oder aber, weil Du Dir nach Deinem Einzug oder als Auffrischung nach vielen Jahren etwas neue Farbe an die Wände wünschst. Mit meinen Tipps und Tricks kannst …