Triftige Gründe für die fristlose Kündigung eines Mietvertrages

Triftige Gründe für die fristlose Kündigung eines Mietvertrages
Die Kündigungsfristen von Mietverträgen sind immer wieder Anlass für gerichtliche Auseinandersetzungen. Zwar gibt der Gesetzgeber für den Mieter eine Kündigungsfrist von drei Monaten vor, egal wie lange ein Mietverhältnis gedauert hat. Je nach Art des Mietverhältnisses können aber auch andere Fristen gelten, beispielsweise bei einer außerordentlichen oder fristlosen Kündigung oder sonstigen Sonderkündigungsrechten. Erst die Rechtslage …

Eiliger Umzug – wenn es besonders schnell gehen muss

Eiliger Umzug – wenn es besonders schnell gehen muss
So manches Mal kommt alles wie im Flug. Das Jobangebot ist perfekt, die Stelle kann kurz darauf angetreten werden, allerdings ist sie in einem ganz anderen Bundesland. Manchmal wird auch der Platz an der sehnlichst gewünschten Uni frei, doch um den Platz zu erhalten, ist ein rascher Umzug notwendig. Und schon kommen die Probleme auf. …

Umzug? Stromanbieter wechseln! Das musst du beachten.

Umzug? Stromanbieter wechseln! Das musst du beachten
Wer umzieht, der sollte in auf prüfen, ob er bei seinem Stromanbieter nicht die Chance zur Sonderkündigung nutzen kann. Auch wenn eine Sonderkündigung nicht besteht, bei vielen Menschen ist der Vertrag beim bestehenden Stromanbieter oft schon Jahre alt und kann entsprechend gekündigt werden. Die Kündigung des Stromanbieters in regelmäßigen Abständen ist sehr sinnvoll, denn das …

Mieterschutz – diesen gesetzlichen Schutz genießen Mieter

Mieterschutz – diesen gesetzlichen Schutz genießen Mieter
Es gibt in vielen deutschen Städten nicht nur den Mieterschutzbund, der sich für die Anliegen der Mieter stark macht, sondern deren Rechte sind auch gesetzlich verankert. Hier spricht man vom sogenannten Mieterschutz. Dieser beinhaltet zum Beispiel ein eingeschränktes Kündigungsrecht durch den Vermieter, sodass selbst Kündigungen aus Gründen des Eigenbedarfs nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen zulässig …

Mieterschutzbund – Hilfe gegen den eigenen Vermieter

Mieterschutz – Hilfe gegen den eigenen Vermieter
Wenn Du Dich der Willkür Deines Vermieters hilflos ausgeliefert fühlst, dann kann der Mieterschutzbund Dir unter Umständen weiterhelfen. Ob es nun um zu hohe Betriebskosten oder eine scheinbar ungerechtfertigte Mieterhöhung geht, zunächst einmal ist es wichtig, dass Du nichts unterschreibst, was Dein Vermieter Dir vorlegt, bevor Du nicht den Rat der Experten eingeholt hast. Ich …

Kündigung wegen Eigenbedarf – welche Rechte hat der Vermieter?

Kündigung wegen Eigenbedarf - welche Rechte hat der Vermieter?Kündigung wegen Eigenbedarf - welche Rechte hat der Vermieter?
Vielleicht war ein Umzug Deinerseits gar nicht geplant, doch jetzt hat Dein Vermieter eine Kündigung wegen Eigenbedarf ausgesprochen. Nun fragst Du Dich als Mieter wahrscheinlich, welche Rechte Du hast. Während Dich die Sozialklausel zwar vor einer allzu großen Härte im Fall solch einer Kündigung schützen soll, kann Dir Dein Vermieter durchaus erst einmal aus Eigenbedarf …

Mieterschutzrecht: Wie die Sozialklausel Dich schützen kann

Mieterschutzrecht: Wie die Sozialklausel Dich schützen kann
Vielleicht hat Dir Dein Vermieter wegen Eigenbedarf gekündigt. Für viele Mieter ist das ein echter Schock. Denn Wohnraum in den deutschen Großstädten ist teuer und Ersatz als Geringverdiener oder Familie mit Kindern auf die Schnelle kaum zu finden. Doch zum Glück schützt der Gesetzgeber nicht nur die Vermieter, die eine Kündigung aus Gründen des Eigenbedarfs …

Nachmieter Teil 2: So findest Du schnell geeignete Bewerber

Nachmieter: So findest du schnell geeignete Bewerber
Im ersten Artikel zum Thema „Nachmieter“ hast Du bereits erfahren, wann Du frühzeitig aus einem Mietvertrag aussteigen kannst, indem Du einen geeigneten Nachmieter stellst. Hat eine dieser vertraglichen Regelungen auf Dich zugetroffen oder Du konntest mit dem Vermieter eine entsprechende Einigung erwirken, so musst Du nun nur noch den passenden Nachmieter finden und schon kannst …

Fitnessstudio – Sonderkündigungsrecht bei einem Umzug?

Sonderkündigungsrecht eines Vertrags bei Umzug
Knapp jeder zehnte Deutsche ist Mitglied in einem Fitnessstudio. Rund 8 Millionen Fitnessstudio-Mitglieder gibt es einer Studie nach in Deutschland. Kein Wunder, denn nicht selten schließt man mit dem Eintritt in ein Fitnessstudio einen Vertrag über 12 oder 24 Monate Laufzeit ab. Gerade ein Umzug lässt sich oft mit dem Eintritt in ein Fitnessstudio nicht …