Umzug? Stromanbieter wechseln! Das musst du beachten.

Umzug? Stromanbieter wechseln! Das musst du beachten
Wer umzieht, der sollte in auf prüfen, ob er bei seinem Stromanbieter nicht die Chance zur Sonderkündigung nutzen kann. Auch wenn eine Sonderkündigung nicht besteht, bei vielen Menschen ist der Vertrag beim bestehenden Stromanbieter oft schon Jahre alt und kann entsprechend gekündigt werden. Die Kündigung des Stromanbieters in regelmäßigen Abständen ist sehr sinnvoll, denn das …

Kündigung wegen Eigenbedarf – welche Rechte hat der Vermieter?

Kündigung wegen Eigenbedarf - welche Rechte hat der Vermieter?Kündigung wegen Eigenbedarf - welche Rechte hat der Vermieter?
Vielleicht war ein Umzug Deinerseits gar nicht geplant, doch jetzt hat Dein Vermieter eine Kündigung wegen Eigenbedarf ausgesprochen. Nun fragst Du Dich als Mieter wahrscheinlich, welche Rechte Du hast. Während Dich die Sozialklausel zwar vor einer allzu großen Härte im Fall solch einer Kündigung schützen soll, kann Dir Dein Vermieter durchaus erst einmal aus Eigenbedarf …

Deine Rechte bei einem Hartz-IV-Zwangsumzug

Deine Rechte bei einem Hartz-IV-Zwangsumzug
Wie bereits angesprochen, kann das Jobcenter dich als Hartz-IV-Empfänger durchaus zu einem Umzug auffordern, sofern die Miete für deine Wohnung den vom Amt festgelegten Satz übersteigt. Angesichts der immer teureren Mieten in vielen deutschen Städten ist dies leider immer öfter der Fall. Doch welche Rechte hast du bei einem Hartz-IV-Zwangsumzug und gibt es bestimmte Ausnahmen, …

Mieterschutzrecht: Wie die Sozialklausel Dich schützen kann

Mieterschutzrecht: Wie die Sozialklausel Dich schützen kann
Vielleicht hat Dir Dein Vermieter wegen Eigenbedarf gekündigt. Für viele Mieter ist das ein echter Schock. Denn Wohnraum in den deutschen Großstädten ist teuer und Ersatz als Geringverdiener oder Familie mit Kindern auf die Schnelle kaum zu finden. Doch zum Glück schützt der Gesetzgeber nicht nur die Vermieter, die eine Kündigung aus Gründen des Eigenbedarfs …

Mietaufhebungsvertrag: Wie er aussieht und wann er von Vorteil ist

Mietaufhebungsvertrag
Manchmal geht es mit einem Umzug schneller als gedacht: Der neue Job winkt oder das Eigenheim ist früher fertig als geplant. Warum auch immer Du vorzeitig ausziehen möchtest – die drei Monate Kündigungsfrist für Mietverhältnisse sind gesetzlich festgeschrieben und müssen daher von Dir eingehalten werden. Eine Ausnahme jedoch gibt es: den Mietaufhebungsvertrag. Welche Vorteile bringt …

Das muss in Deinem Mietvertrag stehen

Das muss im Mietvertrag stehen
Dank meiner Tipps im Artikel „Wohnungssuche: So findest du eine Wohnung!“ und meinen Ratschlägen dazu, wie du einen Markler oder Vermieter von dir überzeugst, hast Du hoffentlich nun den Mietvertrag für Deine Traumwohnung vorliegen. Doch Vorsicht: Du solltest diesen unbedingt gründlich durchlesen, bevor Du ihn unterschreibst. Denn während einige Klauseln bestenfalls in Deinem Mietvertrag stehen …

Sonderkündigung: Kannst Du bei einem Umzug den Stromanbieter wechseln?

Sonderkündigung des Stromanbieters bei Umzug
Da der Stromvertrag ja direkt an Deine Adresse gekoppelt ist, möchtest Du bestimmt wissen, ob Du dann im Falle eines Umzuges nicht auch ein Sonderkündigungsrecht hast? Dies ist allerdings eine Frage, die sich nicht einfach mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten lässt. Tatsächlich unterscheidet der Gesetzgeber hier streng nach der Art des Vertrages sowie dem Ort, …

Fitnessstudio – Sonderkündigungsrecht bei einem Umzug?

Sonderkündigungsrecht eines Vertrags bei Umzug
Knapp jeder zehnte Deutsche ist Mitglied in einem Fitnessstudio. Rund 8 Millionen Fitnessstudio-Mitglieder gibt es einer Studie nach in Deutschland. Kein Wunder, denn nicht selten schließt man mit dem Eintritt in ein Fitnessstudio einen Vertrag über 12 oder 24 Monate Laufzeit ab. Gerade ein Umzug lässt sich oft mit dem Eintritt in ein Fitnessstudio nicht …