Minimalismus-Trend – Der Umzug als Chance für mehr Freiraum

Minimalismus-Trend – Der Umzug als Chance für mehr Freiraum
Vollgestellte Kellerräume, überfüllte Schränke und Krimskrams in jeder Ecke. Im Laufe der Zeit sammelt sich in den meisten Haushalten jede Menge Zeug an. Der angehäufte Besitz macht nicht unbedingt zufriedener, sondern kann – ganz im Gegenteil - regelrecht erdrückend wirken und beim Aufräumen und Saubermachen ein echter Stressfaktor sein. Das gilt erst recht beim Umzug. …

Gute Planung spart bares Geld – Die besten Umzugs-Tipps

Gute Planung spart bares Geld - Die besten Umzugs-Tipps
Natürlich ist ein Umzug immer mit Stress und Anstrengung verbunden. Wird für das Vorhaben ein professionelles Umzugsunternehmen beauftragt, fällt der Großteil der Unannehmlichkeiten, die das Umziehen mit sich bringt, natürlich weg, allerdings werden die Kosten nicht unerheblich in die Höhe getrieben. Um bares Geld zu sparen, kann der Umzug dagegen auch problemlos in Eigenregie realisiert …

5 Tipps für deinen umweltfreundlichen Umzug

Wohnung suchen, ausmisten, Kisten packen, Kisten schleppen, Wände streichen, auspacken, einrichten – ein Umzug macht eine Menge Arbeit und kann schnell in Stress ausarten. Aber nicht nur für dich, auch für die Umwelt kann ein Umzug zur Belastung werden. Verpackungsmaterial, aussortierte Sachen, Anschaffungen für die neue Wohnung, die Wandfarbe, Abgase beim Transport… Dies alles kann …

Ein Umzug nach Bonn – Am Rhein lässt es sich leben

Umzug nach Bonn: Am Rhein lässt es sich leben
Im ersten Beitrag meiner neuen Artikelserie habe ich mir angesehen, wie es mit der Lebensqualität in Dresden aussieht und ob es sich lohnt in die Stadt zu ziehen. Jetzt möchte ich mir Bonn etwas genauer ansehen. Eine Stadt, die eine bewegte, politische Vergangenheit hat und die mich selber auf Kurztripps und einem tollen "Rhein in …

Umzug in eine kleinere Wohnung – so klappt‘s

Umzug in eine kleinere Wohnung
Wenn Du von einer großen in eine kleine Wohnung ziehst, heißt dies noch mehr Arbeit für Dich als bei einem regulären Umzug. Denn eine kleinere Wohnung bedeutet natürlich, dass nicht alle Deine Möbel dort Unterschlupf finden werden und Du Dich womöglich von einigen Dingen trennen musst. Beim Umzug in eine kleinere Wohnung kommst Du um …

Umzug während der Schwangerschaft – Hilfreiche Tipps

Umzug während der Schwangerschaft – Hilfreiche Tipps
Ein Umzug während der Schwangerschaft ist alles andere als ein gewöhnlicher Umzug. Dennoch suchen viele Paare sofort nach einer größeren Wohnung oder einem Haus, wenn sie erfahren, dass sie Nachwuchs erwarten. Schließlich soll die junge Familie ausreichend Platz haben. Dabei solltest du gut überlegen, ob du dir einen Umzug während der Schwangerschaft wirklich zumuten möchtest. …

Zu viele Möbel? So kannst Du sie beim Umzug zwischenlagern oder einlagern

Zu viele Möbel? So kannst Du sie beim Umzug zwischenlagern
Kennst Du das Problem? Du hast einfach zu viel Zeug, aber nicht genug Platz in der Wohnung, Garage oder im Keller, um es zu lagern? Und was machst Du eigentlich mit Möbeln, wenn Du in eine kleinere Wohnung ziehst und für diese schlichtweg kein Raum mehr ist? Verkaufen? Verschenken? Auf den Sperrmüll bringen? Nein, Du …

Richtig zusammenziehen Teil 1: Behördengänge und Umzug

Richtig zusammenziehen, Behördengänge und Umzug
Die Entscheidung zusammen zu ziehen ist für ein Paar ein großer Schritt. Endlich eine gemeinsame Wohnung, mehr Zeit füreinander und vielleicht die Familienplanung…doch dies sind nicht die einzigen Vorteile einer gemeinsamen Wohnung. Wie Ihr richtig zusammenzieht und dabei auch noch viel Geld spart, verrate ich Dir in der Artikelserie „Richtig zusammenziehen“. Im ersten Teil soll …

Umzug für Senioren Teil 1: Wichtiges vor dem Umzug

Umzug für Senioren
Auch im höheren Alter ist ein Umzug nicht ausgeschlossen. Im Gegenteil: Gerade jetzt kann er besonders sinnvoll sein, um den Alltag zu erleichtern oder schlicht zu verschönern. Näher zu den Enkelkindern, bessere öffentliche Verkehrsanbindung, günstigere Mieten, barrierefreie Wohnräume oder auch der Umzug in eine neue Wohnart können wichtige Umzugsgründe für Senioren darstellen. In der Artikelreihe …

Entrümpelung beim Umzug: Welche Dinge gehören in den Sondermüll und wie entsorge ich Sondermüll richtig?

Sondermuell beim Umzug richtig entsorgenSondermuell beim Umzug richtig entsorgen
Ein Umzug ist die perfekte Gelegenheit, um einmal so richtig auszumisten. Seien es alte Möbel, der zerfetzte Katzenkratzbaum, ein alter Fernseher oder einfach Mengen an Kleinkram: Bei einer Entrümpelung fallen zahlreiche unterschiedliche Arten von Müll an, die jeweils fachgerecht entsorgt werden müssen. Während viele kleine Dinge, wie Spielzeug oder Plüschtiere, häufig einfach in die normale …