Minimalismus-Trend – Der Umzug als Chance für mehr Freiraum

Minimalismus-Trend – Der Umzug als Chance für mehr Freiraum
Vollgestellte Kellerräume, überfüllte Schränke und Krimskrams in jeder Ecke. Im Laufe der Zeit sammelt sich in den meisten Haushalten jede Menge Zeug an. Der angehäufte Besitz macht nicht unbedingt zufriedener, sondern kann – ganz im Gegenteil - regelrecht erdrückend wirken und beim Aufräumen und Saubermachen ein echter Stressfaktor sein. Das gilt erst recht beim Umzug. …

Gute Planung spart bares Geld – Die besten Umzugs-Tipps

Gute Planung spart bares Geld - Die besten Umzugs-Tipps
Natürlich ist ein Umzug immer mit Stress und Anstrengung verbunden. Wird für das Vorhaben ein professionelles Umzugsunternehmen beauftragt, fällt der Großteil der Unannehmlichkeiten, die das Umziehen mit sich bringt, natürlich weg, allerdings werden die Kosten nicht unerheblich in die Höhe getrieben. Um bares Geld zu sparen, kann der Umzug dagegen auch problemlos in Eigenregie realisiert …

Umzug in eine kleinere Wohnung – so klappt‘s

Umzug in eine kleinere Wohnung
Wenn Du von einer großen in eine kleine Wohnung ziehst, heißt dies noch mehr Arbeit für Dich als bei einem regulären Umzug. Denn eine kleinere Wohnung bedeutet natürlich, dass nicht alle Deine Möbel dort Unterschlupf finden werden und Du Dich womöglich von einigen Dingen trennen musst. Beim Umzug in eine kleinere Wohnung kommst Du um …

Umzug für Senioren Teil 2: Das richtige Umzugsunternehmen aussuchen

Umzug für Senioren: Umzugsunternehmen aussuchen
Im ersten Teil der Artikelserie „Umzug für Senioren“ hast Du erfahren, welche Wohnmöglichkeiten es im Alter gibt, was Du vor einem Umzug beachten musst und wie Du Deine Wohnung effizient entrümpelst. Nun sollten nur noch diejenigen Dinge in Deiner Wohnung beziehungsweise in Deinem Haus sein, welche Du auch in die neue Bleibe mitnehmen möchtest. Für …

Umzug für Senioren Teil 1: Wichtiges vor dem Umzug

Umzug für Senioren
Auch im höheren Alter ist ein Umzug nicht ausgeschlossen. Im Gegenteil: Gerade jetzt kann er besonders sinnvoll sein, um den Alltag zu erleichtern oder schlicht zu verschönern. Näher zu den Enkelkindern, bessere öffentliche Verkehrsanbindung, günstigere Mieten, barrierefreie Wohnräume oder auch der Umzug in eine neue Wohnart können wichtige Umzugsgründe für Senioren darstellen. In der Artikelreihe …

Entrümpelung beim Umzug: Welche Dinge gehören in den Sondermüll und wie entsorge ich Sondermüll richtig?

Sondermuell beim Umzug richtig entsorgenSondermuell beim Umzug richtig entsorgen
Ein Umzug ist die perfekte Gelegenheit, um einmal so richtig auszumisten. Seien es alte Möbel, der zerfetzte Katzenkratzbaum, ein alter Fernseher oder einfach Mengen an Kleinkram: Bei einer Entrümpelung fallen zahlreiche unterschiedliche Arten von Müll an, die jeweils fachgerecht entsorgt werden müssen. Während viele kleine Dinge, wie Spielzeug oder Plüschtiere, häufig einfach in die normale …

Entrümpelung beim Umzug: Was darf in den Sperrmüll und was nicht?

Entrümpelung und Sperrmüll beim Umzug
Bei einem Umzug fallen häufig allerlei alte Möbel, Fernseher, technische Geräte oder Kleinkrust an, die Du in Deine neue Wohnung eigentlich nicht mitnehmen möchtest. Ist es da nicht die einfachste Lösung, einfach alles auf den Sperrmüll zu werfen? Nein, denn wer die falschen Materialien zur Abholung auf die Straße legt, dem drohen Bußgelder von bis …

Umzugskartons richtig packen

Umzug: Umzugskartons richtig packen
Die Umzugskartons zu packen ist kein Hexenwerk – doch kann falsch gemacht zum Hexenschuss führen. Denn in letzter Minute wird häufig alles wahllos übereinander geworfen, die Kartons sind viel zu schwer, instabil oder wölben sich völlig überladen nach außen. Stapeln wird da unmöglich, zerbrechliche Gegenstände findest Du vermutlich in Stücken wieder und im neuen Heim …