Umzugskarton richtig verpacken: Tipps

Umzugskarton richtig verpacken: Tipps
Steht ein Umzug an, müssen viele Dinge beachtet werden. In den Hintergrund rückt hierbei leider häufig das sichere Verpacken der eigenen Habseligkeiten. Hier lässt sich vieles falsch machen und spätestens beim Auspacken in der neuen Bleibe zeigen sich die ersten Defekte. Die folgenden Tipps, wie etwa Kartons nach Maß zu kaufen, helfen beim sicheren und …

5 Tipps für deinen umweltfreundlichen Umzug

Wohnung suchen, ausmisten, Kisten packen, Kisten schleppen, Wände streichen, auspacken, einrichten – ein Umzug macht eine Menge Arbeit und kann schnell in Stress ausarten. Aber nicht nur für dich, auch für die Umwelt kann ein Umzug zur Belastung werden. Verpackungsmaterial, aussortierte Sachen, Anschaffungen für die neue Wohnung, die Wandfarbe, Abgase beim Transport… Dies alles kann …

Checkliste: Verpackungsmaterial für den Umzug

Checkliste, Verpackungsmaterial Umzug
Wer umzieht, hat viel zu organisieren und es stellen sich viele Fragen. An welchem Tag soll der Umzug sein? Wer hilft beim Umzug? Braucht es eine Parkerlaubnis für den Möbelwagen? Wie groß muss der Möbelwagen überhaupt sein und wie viele Umzugskartons sind nötig? Abhängig von diesen und von anderen Fragen errechnen sich die gesamten Umzugskosten. …

Umzugskartons günstig oder gratis

Umzugskartons günstig oder gratis
Während Du auch Bananenkisten, Müllsäcke oder Koffer für Deinen Umzug nutzen kannst, sind Umzugskartons einfach die bessere Wahl. Denn sie lassen sich im Transporter oder Auto leichter und sicherer stapeln, sodass Du Deinen Umzugswagen effizienter packen und den vorhandenen Platz bestmöglich ausnutzen kannst. Allerdings sind Umzugskartons nicht gerade günstig und Du wirst wahrscheinlich eine große …

Umzug für Studenten Teil 2: Nebenjob als Umzugshelfer

Umzug Studenten - Nebenjob als Umzugshelfer
Im ersten Teil der Artikelserie „Umzug für Studenten“ hast Du gelernt, wie Du als Student am besten wohnst und wie aus einem Umzug ein echtes Event unter Freunden werden kann. Nun geht es darum, wie Du den Umzug anderer Studenten, Familien oder Privatleuten zu Deinem Vorteil nutzen und Dir etwas Taschengeld verdienen kannst – als …

Umzug für Senioren Teil 3: So sparst Du beim Umzug richtig Geld

Umzug für Senioren: So lässt sich Geld sparen!
Im zweiten Teil der Artikelserie „Umzug für Senioren“ habe ich Dir erläutert, wie Du ein passendes Umzugsunternehmen finden kannst und weshalb Du vom Komplett-Service der Unternehmen profitierst, die sich auf Seniorenumzüge spezialisiert haben. Allerdings handelt es sich dabei natürlich um eine eher teure Methode des Umziehens. Wenn Du Deinen Umzug stattdessen so günstig wie möglich …

Umzugskosten: Was kostet ein Umzug + Die besten Spar-Tipps?!

Umzugskosten: Was kostet ein Umzug + die besten Spar-Tipps
Die Kosten für einen Umzug können stark schwanken, je nachdem, wie viele Personen umziehen, wie viele Möbel transportiert werden müssen und wie weit das neue Zuhause entfernt ist. Es ist daher immer gut, bereits im Voraus die Kosten für den Umzug zu berechnen und die Finanzen sinnvoll einzuplanen. Denn wo hohe Kosten sind, kannst Du …

Umzug und Steuern: Was ist die „Umzugskostenpauschale“?

Steuertipps zum Umzug: Die Umzugskostenpauschale in der Steuererklärung
Die Kosten für einen Umzug sind oftmals hoch: Renovierung, Handwerker, Transporteure und das Speditionsunternehmen – die Fachkräfte lassen sich für die Hilfe bei Deinem Umzug gut entlohnen. Hinzu kommen zahlreiche Materialkosten oder auch die Ausgaben für die Verpflegung der Helfer am Umzugstag. Doch jetzt die gute Nachricht: Einen Teil all dieser Kosten kannst Du steuerlich …

Wie viele Umzugskartons brauche ich?

Umzugskartons: Wie viele brauche ich?
Bei der Vorbereitung eines Umzugs stellt meistens eine ganz spannende Frage: Wie viele Umzugskartons brauche ich eigentlich für meinen Umzugs. Meine Antwort darauf lautet ganz diplomatisch: "Es kommt darauf an!" Worauf es ankommt und wie du schätzen kannst, was du eigentlich an Verpackungsmaterialien für deinen Umzug brauchst, das versuche ich für dich in diesem Artikel …

Kostengünstige Alternativen zu Umzugskartons

Umzugskartons Alternativen: So lässt sich Geld sparen!
Ein Umzug kann ganz schön ins Geld gehen. Vor allem das richtige Verpackungsmaterial kann eine ganze Menge an Kohle verschlingen, sag ich dir! Im Laufe der Zeit habe ich aber einige Alternativen gesammelt, die dir beim kostengünstigen Verpacken deines Hab und Guts helfen können. Bananenkartons statt Umzugskartons Die Kartons in denen Supermärkte ihre Bananen geliefert …