Bestimmt kennst Du das Sprichwort „Liebe geht durch den Magen“. Doch bevor Du Dich in Deine neue Wohnung so richtig verlieben kannst, möchtest Du gewiss die Küche reinigen. Alte Fettflecken, ein verschmutzter Herd, ein seltsam riechender Backofen – das muss nicht sein. Ich zeige Dir heute im dritten Teil der Artikelserie „Beim Umzug selber putzen“, wie Deine Küche in Rekordzeit wieder strahlt.
Putzen beim Umzug – so findest Du passende Dienstleister
In der Regel musst Du Deine alte Wohnung bei einem Umzug „besenrein“ hinterlassen, also nicht noch einmal gründlich jeden Winkel putzen. Das Problem ist: Dasselbe gilt für den Vormieter Deiner neuen Wohnung. Und gewiss möchtest Du erst in Deine eigenen vier Wände einziehen, wenn diese vorher auch einmal gründlich gesäubert wurden. Doch Du musst vielleicht noch Schönheitsreparaturen vornehmen, den Umzug organisieren oder arbeiten und hast schlichtweg keine Lust oder keine Zeit, um selbst zu putzen. Ich zeige Dir deshalb heute, wie Du günstige und seriöse Anbieter findest, die Deine alte oder neue Wohnung so richtig auf Hochglanz bringen.