Entrümpelung beim Umzug: Was darf in den Sperrmüll und was nicht?

Entrümpelung und Sperrmüll beim Umzug
Bei einem Umzug fallen häufig allerlei alte Möbel, Fernseher, technische Geräte oder Kleinkrust an, die Du in Deine neue Wohnung eigentlich nicht mitnehmen möchtest. Ist es da nicht die einfachste Lösung, einfach alles auf den Sperrmüll zu werfen? Nein, denn wer die falschen Materialien zur Abholung auf die Straße legt, dem drohen Bußgelder von bis …

Umzugskartonrechner: So viele Kartons brauchst du zum Umzug!

Umzugskartonrechner - Kalkulation Kartons Umzug
Wenn du umziehst, dann stellt sich als eine der ersten Fragen: Wie viele Kartons brauche ich eigentlich um all meine Sachen zu verstauen? Ich habe in diesem Artikel schon einmal versucht, mich diesem Thema textuell zu nähern und habe verschiedene Faustregeln genannt und einen fiesen Trick mit dem man seinen Bedarf an Umzugskartons schätzen kann. …

Wie viele Umzugskartons brauche ich?

Umzugskartons: Wie viele brauche ich?
Bei der Vorbereitung eines Umzugs stellt meistens eine ganz spannende Frage: Wie viele Umzugskartons brauche ich eigentlich für meinen Umzugs. Meine Antwort darauf lautet ganz diplomatisch: "Es kommt darauf an!" Worauf es ankommt und wie du schätzen kannst, was du eigentlich an Verpackungsmaterialien für deinen Umzug brauchst, das versuche ich für dich in diesem Artikel …

Kostengünstige Alternativen zu Umzugskartons

Umzugskartons Alternativen: So lässt sich Geld sparen!
Ein Umzug kann ganz schön ins Geld gehen. Vor allem das richtige Verpackungsmaterial kann eine ganze Menge an Kohle verschlingen, sag ich dir! Im Laufe der Zeit habe ich aber einige Alternativen gesammelt, die dir beim kostengünstigen Verpacken deines Hab und Guts helfen können. Bananenkartons statt Umzugskartons Die Kartons in denen Supermärkte ihre Bananen geliefert …

Umzugskartons richtig packen

Umzug: Umzugskartons richtig packen
Die Umzugskartons zu packen ist kein Hexenwerk – doch kann falsch gemacht zum Hexenschuss führen. Denn in letzter Minute wird häufig alles wahllos übereinander geworfen, die Kartons sind viel zu schwer, instabil oder wölben sich völlig überladen nach außen. Stapeln wird da unmöglich, zerbrechliche Gegenstände findest Du vermutlich in Stücken wieder und im neuen Heim …

Sonderurlaub für den Umzug – eine Selbstverständlichkeit?

Antrag genehmigt: Sonderurlaub beim Umzug
Sie hält sich hartnäckig, diese Annahme, es bestehe ein verbrieftes Recht auf Sonderurlaub für einen Umzug. Tatsächlich gibt es die Möglichkeit, aber ein gesetzlicher Urlaubsanspruch lässt sich aber leider nur unter bestimmten Voraussetzungen herleiten. Trotzdem lohnt sich immer der Blick in Arbeits- und Tarifverträge und ein Gespräch mit dem Arbeitgeber oder dem Vorgesetzten. In diesem …

Halteverbot für Umzug beantragen

Halteverbot, Halteverbotszone bei Umzug
Eins kann ich dir sagen: Ein temporäres Parkverbot für die Be- oder Entladezone des Umzugsfahrzeuges erleichtert nicht nur die Abläufe bei deinem Umzug, sondern auch das künftige Miteinander in Deinem Wohnumfeld. Der erste Streit mit den neuen Nachbarn ist nämlich schon vorprogrammiert, wenn Du es darauf ankommen lässt oder zu unorthodoxen Mitteln greifst, um am …